Qualifizieren, beraten und unterstĂŒtzen pĂ€dagogische Teams und LeitungskrĂ€fte in allen Fragen rund um den Kinderschutz., Entwickeln bestehender Prozesse weiter â von der PrĂ€vention ĂŒber die Intervention bis hin zur Aufarbeitung und Rehabilitation, FĂŒhren und verankern bestehende Instrumente (u. a. das Gewaltschutzkonzept) gemeinsam mit den Teams fort, Planen und gestalten Fortbildungsangebote, gerne auch mit externen FachkrĂ€ften, Initiieren Projekte zu Kinderrechten und Kinderschutz und begleiten den Aufbau eines Kinder- und Jugendgremiums, Pflegen eine Informationsplattform (MS Teams) und halten wichtige UnterstĂŒtzungsangebote transparent und zugĂ€nglich, Vernetzen sich aktiv mit internen und externen Fachstellen sowie Arbeitskreisen, Setzen den Kinder- und Betreutenschutz mit groĂer Sorgfalt um und ĂŒbernehmen gemeinsam mit der Einrichtungsleitung Verantwortung bei Verfahren im Kinderschutz, Beraten Mitarbeitende anhand klarer LeitfĂ€den, Handlungsschritte und Instrumente zur GefĂ€hrdungseinschĂ€tzung, Sind vertraut mit regionalen Hilfsangeboten und vermitteln diese kompetent, Koordinieren die insoweit erfahrenen FachkrĂ€fte im Kinderschutz (InsoFas), Erstellen aussagekrĂ€ftige Berichte zur Weiterentwicklung des Kinderschutzes in unserer Einrichtung, Tragen Sorge fĂŒr eine einheitliche und strukturierte Dokumentation, FĂŒhren Risikoanalysen durch und leiten daraus weitere Handlungsbedarfe ab