Sichtung der medizinischen Unterlagen der Patienten, Entscheidung der Aufnahme aus Ă€rztlicher Sicht, Vor- und Nachbereitung sowie DurchfĂŒhrung der Aufnahme-, Verlaufs- und Abschlussuntersuchungen (Kinder und Frauen), Erstellung des Behandlungsplans, Verantwortung fĂŒr die Vergabe von Arznei- und Hilfsmittel, Ărztliche Versorgung bei interkurrenten Erkrankungen, Sprechstunde, Beratung und Information fĂŒr Kinder und Frauen, Kooperation und Besprechungen mit den therapeutischen Teams, Bei Bedarf Rufbereitschaft in Absprache mit dem medizinischen Team, Mitarbeit bei der bei der Umsetzung des QualitĂ€tsmanagementsystems, UnterstĂŒtzung und/oder Vertretung der KlinikĂ€rztin