Entscheidung und Ordnungsverfügungen über die Rückführung vollziehbar ausreisepflichtiger Personen/ Straf- und Intensivtäter (aMIT), Entscheidung über die Rückführung der Personen einschließlich ggf. notwendiger Familientrennungen, Entscheidungen und ggf. Schlusszeichnung von Verfügungen in Bezug auf in § 3 Nr. 13 AuslRZV genannten Zuständigkeiten (Umverteilungsanträge, Streichung Wohnsitzauflagen etc.) und von Ordnungsverfügungen (Aufenthaltsbeschränkungen, Meldeauflagen, Einreiseverboten etc.), Zusammenarbeit mit dem MIK in Bezug auf Straf- und Intensivtäter, Prüfung und Herstellung der Vollzugsvoraussetzungen sowie Beseitigung von Abschiebungshindernissen (insbes. Prüfung von Bleiberechten, Prüfung der Rückreisedokumente und ggf. Einleitung und Monitoring der Passersatzpapierbeschaffung, Einholung notwendiger Zustimmungen anderer Behörden usw.), eigenständige Bearbeitung von allgemeinen und Einzelangelegenheiten des Aufenthaltsrechts wie z.B. Fahndungsausschreibungen zur Vorbereitung und Sicherung der Abschiebung, Veranlassung von Ausschreibungen in den Datenbanken der Polizei- und Grenzbehörden, um eine erneute Wiedereinreise in das Bundesgebiet zu verhindern bzw. frühzeitig informiert zu sein, um notwendige Maßnahmen schnellstmöglich ergreifen zu können, Fertigung von Ordnungsverfügungen; Verfügungen von Maßnahmen gem. §§ 46, 48, 61 AufenthG und Aufenthaltsbeschränkungen sowie Meldeauflagen zur Vorbereitung und Sicherung der Abschiebung, Prüfung und Erstellung von Bescheiden zur Leistungskürzung, Einleitung von Bußgeldverfahren bei Verstößen gegen Auflagen, ggf. Stellung Strafantrag, Bearbeitung und Entscheidung in Widerspruchsverfahren einschließlich Erstellung des Widerspruchbescheides, regelmäßige Berichterstattung an die Fachaufsichtsbehörde zur Evaluierung und Verbesserung der Rückführungsstrategie, Erstellung von Lagebildern und Fallanalysen zur Identifikation von Mustern und Optimierung der Rückführungsstrategie., eigenständige Bearbeitung von besonders schwierigen und verantwortungsvollen Aufgaben bei der Bearbeitung von Vorgängen und Sachverhalten der Rückführung, Prüfung und Herstellung der Vollzugsvoraussetzungen sowie Beseitigung von Abschiebehindernissen (insbes. Prüfung von Bleiberechten, Prüfung der Rückreisedokumente und ggf. Einleitung und Monitoring der Passersatzpapierbeschaffung, Einholung notwendiger Zustimmungen anderer Behörden usw.), Entscheidung über die Einleitung eines Ausweisungsverfahrens / Entzug der Freizügigkeit, Bearbeitung und Entscheidung in Widerspruchsverfahren einschließlich Erstellung des Widerspruchsbescheides, Monitoring, statistische Erhebung und Berichterstattung an das MIK; Abstimmung, Kommunikation und Austausch mit den kommunalen Ausländerbehörden, der Fachaufsicht, mit Botschaften, Polizei, Behörden und Gerichten und anderen Beteiligten im Verfahren, Zusammenarbeit mit dem MIK in Bezug auf vollziehbare ausreisepflichtige Personen und/oder Straf- und Intensivtäter, Entscheidung zur Rückforderung von Abschiebungskosten bei erneuter Wiedereinreise und Abschiebungsstornierungen, Befassung mit geheimhaltungsbedürftigen sicherheitsrelevanten Vorgängen (sog. Gefährder), Zusammenarbeit mit Verfassungsschutzbehörden, Mitarbeit in der zuständigen Arbeitsgruppe Sicherheit im MIK (SAGA)