Organisation des laufenden Betriebes, Personalführung, Planung, Gestaltung und Durchführung der Elternarbeit sowie der Öffentlichkeitsarbeit, auch im Stadtteil, Umsetzung des pädagogischen Konzepts der Einrichtung innerhalb der Rahmenkonzeption für städtische Kindertagesstätten sowie dessen Evaluation und Weiterentwicklung, Budgetverwaltung, Sicherstellung des Verfahrens zum Kinderschutz nach § 8a SGB VIII, Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Fachdiensten des Amtes für Jugend und Familie, Allgemeine Veraltungsaufgaben einer Bereichsleitung, Leiten und Führen von Dienst und Teambesprechungen, Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Kindertagesbetreuung und der Fachdienstleitung, Sicherstellung von Supervision, die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Elementarbereich unter Berücksichtigung der städtischen Rahmen- sowie der jeweiligen Einrichtungskonzeption, die kindgerechte Planung und Durchführung von einrichtungsbezogenen Angeboten unter Zuhilfenahme von den in der Einrichtung eingesetzten Beobachtungsverfahren, regelmäßige Teilnahme an Dienst- und Teambesprechungen sowie Reflexion der pädagogischen Arbeit, die Gestaltung und Mitwirkung an einer aktiven Zusammenarbeit mit Eltern zur individuellen Förderung der Kinder, die Dokumentation des pädagogischen Alltags und der individuellen Lernentwicklung der Kinder