Arbeiten an der Schnittstelle von klinischen Informationssystemen und medizinischer Forschung, Unterstützen bei Konzeption und Optimierung von Prozessen zur Erfassung und rechtskonformen Verarbeitung sensibler Patienten- und Einwilligungsdaten zur Bereitstellung von Daten aus dem klinischen Kontext für standortübergreifende Forschung, Durchführen semantischer Analysen klinischer Datenquellen im Kontext konkreter Forschungsfragen, Erstellen von Daten-Mappings, u. a. unter Nutzung gängiger Terminologien (z.B. LOINC, ICD), Management von Daten (Entwicklung von Datenmodellen, Datenbankerstellung und -bereinigung), Entwickeln von Algorithmen bzw. Verfahren für das Datenqualitätsmanagement, Unterstützung von Machbarkeitsanfragen und Erstellung von Auswertungen, Betreuen von Anwendungen zur strukturierten Erfassung und Verwaltung sensibler Daten und Dokumente (Konfiguration, Benutzerverwaltung, Dokumentation, Überwachung), Einrichten von Anwendungen, Webformularen und grafischen Benutzeroberflächen in enger Abstimmung mit Nutzern (Ärzten, Wissenschaftlern, Treuhändern)