Leitung und Steuerung des landesweiten Projektes „Academic Green IT Alliance“, Entwicklung, Abstimmung und Weiterentwicklung einer landesweiten Green IT-Strategie für Hochschulen, Koordination der Entwicklung und Umsetzung des hochschulübergreifenden Rahmen-Energieeffizienzkonzeptes, Steuerung des landesweiten Kompetenznetzwerks; Organisation und Moderation regelmäßiger Netzwerktreffen und Workshops, Zentrale Verantwortung für das Monitoring des Projektfortschritts, die Qualitätssicherung und das Berichtswesen gegenüber Fördermittelgebern und dem Lenkungskreis, Erstellung von Gesamtberichten, Evaluationsberichten und Empfehlungen für die Weiterentwicklung der Green IT-Strategie an Hochschulen, Entwicklung und Bereitstellung von Beratungs- und Unterstützungsangeboten für die lokalen Green IT-Offices und Hochschulen, Konzeption, Koordination und Durchführung hochschulübergreifender Schulungsmaßnahmen und Qualifizierungsprogramme, Planung, Implementierung und Weiterentwicklung von Energiemanagementsystemen für den IT-Bereich der Hochschule gemäß DIN EN 50600 und EnEfG, Analyse und Optimierung der Energieverbräuche von Rechenzentrum und IT-Infrastruktur (z.B. Aufbau und Betrieb von Monitoring- und Zählerinfrastruktur, PUE-Berechnung), Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (z.B. Kühlungsoptimierung, Einsatz energieeffizienter Hardware, Ersatz veralteter Infrastruktur, nachhaltige IT-Beschaffung), Mitarbeit an der Erstellung und Umsetzung eines hochschulübergreifenden Rahmen-Energieeffizienzkonzeptes, Berichtswesen und Dokumentation zu Energiekennzahlen, Maßnahmenfortschritt und Zielerreichung, Koordination des Green IT-Netzwerks sowie Abstimmung mit lokalen Akteuren (Rechenzentrum, Gebäudemanagement, IT-Beschaffung), Vorbereitung und Begleitung externer Audits und Zertifizierungen, Organisation und Durchführung von Schulungen für IT-Personal zu energieeffizientem IT-Betrieb, Wissens- und Best-Practice-Transfer innerhalb des Netzwerks und ggf. nach außen (z.B. Teilnahme an Workshops, Gremien, Austausch mit anderen Bundesländern)