Aktive Beteiligung an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der TagesCenter, Sicherstellung einer kompetenten Förderung gemeinsam mit dem Team, Weiterentwicklung der Persönlichkeit sowie Erhaltung und Erhöhung der Lebensqualität der Leistungsberechtigten, Qualitätssicherung und Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Leistungsplanung, Teilnahme an internen Fallkonferenzen/Unterstützerkreisgesprächen, Vorbereitung und Teilnahme an Hilfeplankonferenzen (mit Teilhabeamt, Leistungskoordinatoren und Sozialpsychiatrischem Dienst), Beratung und fachliche Begleitung der Mitarbeitenden in der Betreuung und Förderung von Klient:innen sowie bei der Begleitung von Menschen mit herausforderndem Verhalten, Gestaltung des Prozesses und Erstellung der Berichte und damit verbundener administrativer Tätigkeiten, Koordination des gesamten Aufnahmeverfahrens, Pflege der Warte- und Interessentenliste, Kontakt zur Wohnberatung, Erstellung von Informationsberichten nach Fallberatung gemeinsam mit den Teams, Prüfung der KÜ-Eingänge und Kontakt zu den Leistungsträgern, Impulse zur methodischen Weiterentwicklung der Betreuung, Bildung und Begleitung, Konzeptionelle Weiterentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätssicherung in Zusammenarbeit mit der Leitung, Planung, Organisation und Durchführung der Fallbesprechungen, Kriseninterventionspläne mit den Teams erarbeiten, Begleitung von Teambesprechungen und Gesamtplena, Weiterentwicklung der Angebote im BFB analog zur jeweiligen Standortkonzeption nach BTHG-Anforderungen, Zusammenarbeit/Kooperation mit Angehörigen, Leistungsträgern, rechtlichen Vertretern:innen, Wohneinrichtungen, Ämtern und Behörden, Administrative, koordinierende Tätigkeit von großen Teams von mindestens 20 Mitarbeitenden