Fachberatung bzgl. des Empowerments in Fortsetzung der Antigewalt- und Antidiskriminierungsarbeit, Konzeptentwicklung für sozialraumorientierte Empowerment Angebote für LSBT*I*Q+ Personen, Bekanntmachung und Durchführung dieser, Kooperation mit Institutionen, Beratungsstellen und Anlaufstellen in den jeweiligen Außenbezirken, Leitung und Begleitung von Workshops, angeleiteten Gruppen, Freizeitaktivitäten für LSBT*I*Q+ Schwarze Personen und Personen of Color mit und ohne Fluchterfahrung, die Rassismus, Mehrfachdiskriminierung und Gewalt erfahren, Unterstützung der Projektleitung bei Konzeption, Planung, Koordination und Durchführung von Fachveranstaltungen, Unterstützung bei der Konzeptentwicklung und Koordination der Öffentlichkeitsarbeit, Social Media Präsenz (Instagram), Anpassung an das sich verändernde Social Media Verhalten der Zielgruppen, Unterstützung bei der Betreuung der LesMigraS-Webseite, Entwicklung von Veranstaltungs- und Workshop-Flyern, Konzeptentwicklung und Gestaltung von sensibilisierenden öffentlichkeitsrelevanten Materialien, Face-to-face-Arbeit auf Veranstaltungen und an Szeneorten, Unterstützung bei dem Verteilen von Infomaterialien, wie Flyer, Broschüren, Give Aways u v m an relevanten Orten, bezirksübergreifend, Konzeptentwicklung, Planung, Koordination und Organisation von gemeinsamen Veranstaltungen mit anderen LSBT*I*Q* Organisationen, Koordination und Organisation von Workshops und Filmabenden mit Kooperationspartner*innen zu internationalen Gedenktagen u.a. gegen Homo- und Trans*feindlichkeit, Rassismus und Inter*feindlichkeiten, Teilnahme an Fachteams, Supervision, kollegiale Intervision und Teamsupervision, Auswertung der Arbeitsergebnisse, Unterstützung der Projektleitung bei Analyse und Umsetzung der Erkenntnisse aus der Qualitätssicherung in die inhaltliche Arbeit, Analyse und Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse in die inhaltliche Arbeit, Teilnahme an Fachgremien, Teilnahme an relevanten Netzwerken