Förderung und Betreuung unserer Klientinnen und Klienten in verschiedenen Bereichen: Sozial, pflegerisch, emotional, lebenspraktisch und intellektuell, Teilhabeorientierte Unterstützung im häuslichen Umfeld: Förderung der Selbstständigkeit und Unabhängigkeit, Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, Mitarbeit bei der individuellen Hilfeplanung gemäß BEI_NRW: Entwicklung und Umsetzung passgenauer Unterstützungspläne, Berücksichtigung der persönlichen Wünsche und Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten, Zielgerichtetes Informations- und Dokumentationsmanagement: Sorgfältige Erfassung und Pflege aller relevanten Daten, Sicherstellung der Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Maßnahmen, Zusammenarbeit im sozialen Hilfesystem: Vernetzung mit anderen Fachstellen und Diensten, Austausch von Informationen zum Wohle der Klientinnen und Klienten, Umsetzung vorgegebener Konzepte: Einhaltung der Standards und Qualitätsrichtlinien, Kontinuierliche Weiterentwicklung der eigenen Arbeit