Teamkoordination für den jeweiligen Aufgabenbereich (Unterbringung von Flüchtlingen und Obdachlosen in den kommunalen Unterkünften), Einsatz der zugeordneten Mitarbeiter*innen und Entscheidungen in grundsätzlichen, fachlichen, personellen und organisatorischen Angelegenheiten, sofern sie nicht der Abteilungsleitung vorbehalten sind, Klärung von Zweifelsfragen und Entscheidungen wichtiger oder schwieriger Vorgänge, soweit sie nicht einem/einer Vorgesetzten vorbehalten sind, Unterrichtung der Mitarbeiter*innen über die Entwicklung des Sachgebiets, Mitarbeit bei der Erstellung von Organisationskonzepten für die Weiterentwicklung der organisatorischen und personellen Strukturen und Erarbeitung von Vorschlägen zur Optimierung der gesamten institutionellen und funktionellen Organisation des Teams, Einrichtungsleitung der kommunalen Unterkünfte für Flüchtlinge und obdachlose Menschen, strategische und operative Leitung der Unterkünfte, einschließlich Personalführung, Budgetplanung und –kontrolle, Gewährleistung eines reibungslosen Betriebsablaufs und Einhaltung aller relevanten Gesetze, Vorschriften und Standards, Entwicklung, Umsetzung und Fortschreibung von Handlungskonzepten zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner*innen innerhalb der Einrichtungen unter Berücksichtigung von gemeinwesenorientierten, sozial- und auch arbeitmarktsintegrativen Aspekten, Kooperations- und Netzwerkarbeit, Gremienarbeit, Fortschreibung des Berichtswesens und der Dokumentation, Einleitung geeigneter Maßnahmen bei Krisensituationen in den Einrichtungen