Eigenverantwortliche Betreuung und therapeutische Einstellung von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1, Typ 2, Gestationsdiabetes und sekundären Diabetestypen im stationären Umfeld, Anpassung und Durchführung moderner antihyperglykämischer Therapien, einschließlich Insulintherapie, Pumpentherapie (CSII) und Einsatz von Glukosesensoren (CGM/FGM), Behandlung und Management akuter diabetischer Komplikationen wie Hypoglykämie, diabetische Ketoazidose oder hyperosmolares Koma, Schulung und Beratung von Patienten und Angehörigen zu Ernährung, Insulinanwendung, Selbstkontrolle und Lebensstilmodifikation, Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachabteilungen (z. B. Gefäßchirurgie, Neurologie) insbesondere im Rahmen der Behandlung des diabetischen Fußsyndroms, bei perioperativem Diabetesmanagement oder Gestationsdiabetes, Teilnahme an Visiten, Fallbesprechungen und klinischen Konferenzen sowie Mitwirkung im konsiliarischen Dienst im gesamten Haus, internistische Hintergrunddienste, Dokumentation und Qualitätssicherung nach aktuellen medizinischen Standards, Mitwirkung an der Weiterbildung der PJ-Studierenden sowie Ärzt:innen in Weiterbildung und an klinischen Projekten