Bearbeitung von zentralen Aufgaben des Fachbereichs, insb. Betreuung der zentralen Rufnummer und des Publikums (Auskünfte,, Erstberatung, Entgegennahme von Beschwerden und Anzeigen usw.), Terminverwaltung für den Publikumsverkehr, allgemeine, Verwaltungs- und Organisationsaufgaben, Mitarbeit in der Vorgangsbearbeitung bei Ordnungswidrigkeitsverfahren, bei der Erteilung von Auflagen und Anordnungen und, sonstigen hoheitlichen Verwaltungsmaßnahmen in den Bereichen Lebensmittelüberwachung, Veterinäraufsicht und Tierschutz, (Daten- und Sachstandsermittlungen, Schriftwechsel, Mitwirkung bei der amtstierärztlichen Sprechstunde, Vorbereitung, von Bescheiden, Erstellen von Gebührenbescheiden usw.), Führen der Wiedervorlage, Aktenpflege, Dateneingabe- und -pflege, Registratur, Statistiken, Auswertungen, Vor- und Zuarbeiten für Berichte u. ä., Anwendung von IT-Verfahren (BALVI iP, TRACES, TSN, ProFiskal), Mittelbewirtschaftung: Feststellen der rechnerischen und sachlichen Richtigkeit, Fertigen von Sollstellungen mit, Anordnungsbefugnis für Einnahmen in unbegrenzter Höhe und für Ausgaben aus Einnahmetiteln bis 1.000 Euro, Gelderheber/-in