Organisieren und Koordinieren der Inventurarbeiten zur Kohlenstoffinventur 2027 des Landes Brandenburg, Anleiten der Projekt-Mitarbeitenden und Unternehmer, Plausibilitätsprüfung und Auswertung, Mitarbeit in betrieblichen regionalen und länderübergreifenden Arbeitsgruppen, Durchführen von fachspezifischen Schulungen für unterschiedliche Zielgruppen, Entwicklung eines umfassenden Konzepts für integrierte Waldinventuren im Land Brandenburg, Bewertung und ggf. Integration neuester wissenschaftlicher Methoden für die Erfassung, Kombination und Auswertung von Walddaten, Koordinieren der betriebsübergreifenden Zusammenarbeit mit internen und externen Spezialisten, Geostatistische Analysen Bewerten von Waldentwicklungstrends, Prozessabläufen und deren den Ursachen, Mitwirkung bei der Erstellung von Berichten, Gutachten, Publikationen, usw., Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Datenbanken über historische und aktuelle Erhebungen und Metadaten der Waldinventuren