Förderung und Entwicklung projektbezogener Kooperationen mit anderen Ämtern, Institutionen, Trägern und Einrichtungen sowie Einbindung von Regeleinrichtungen (Kita, Schule), Streetwork, mobile Jugendarbeit, Schulsozialarbeit, Stadtteilmütter, Quartiersmanagement (QM), freien Trägern und Personen in regionalen Projekten, Mitwirkung an der Vorbereitung und Durchführung von Regionalkonferenzen, Mitwirkung an der regionalen Jugendhilfeplanung, Austausch mit der Fachsteuerung Kinder- und Jugendarbeit, Familienförderung, Frühe Hilfen und Beratung von regionalen Trägern zur Projektentwicklung, Umsetzung bei Sonderprogrammen und überregionalen Aufgaben, Mitwirkung bei der bezirklichen Gremienarbeit, Anleitung von Praktikant*innen