eigenständige, fallbegleitende und fallabschließende Echtzeit-Kodierung stationärer Behandlungsfälle, Schwerpunkt auf Intensivmedizin, Stroke Unit, neurologische Frührehabilitation, Prüfung der medizinischen Dokumentation auf Vollständigkeit, Plausibilität und Kodierrelevanz, enge Abstimmung mit Ärzt:innen, Pflege und Therapie zur Sicherstellung einer prüfsicheren Dokumentation, Unterstützung bei der Optimierung klinischer Abläufe zur Verbesserung der Kodierqualität, fachlich fundierte Bearbeitung von MD-Anfragen, einschließlich Erstellung von Stellungnahmen und Widersprüchen, federführende Mitwirkung von MD-Strukturprüfungen nach §275d SGB V, Kommunikation mit Kostenträgern sowie interne Beratung im Umgang mit MD-Fragen, Analyse von Prüfquoten, Ursachen und Ergebnissen zur nachhaltigen Verbesserung der Kodierqualität, Mitwirkung an der Erlössicherung und –optimierung durch fachlich korrekte und zeitnahe Kodierung, Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen und Kommunikation mit ärztlichen Leitungsebenen, Mitarbeit an Projekten zur Standardisierung der Kodierung und Dokumentation, Schulung und fachliche Beratung von Ärzt:innen, Pflegekräften und Verwaltungspersonal, Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Kodier- und Dokumentationsprozesse, Mitarbeit bei der Implementierung neuer digitaler Kodierhilfen und Prüfwerkzeuge