Fachliche Ansprechperson für die Mitarbeiter:innen in den 1:1 Versorgungen, Unterstützung der Pflegedienstleitung im operativen Tagesgeschäft, Kund:innenakquise und Klient:innenaufnahme (nach Krohwinkel), Überleitungsmanagement, Koordination der Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen, Sozialdiensten etc., Beratung und Organisation hinsichtlich des erforderlichen Hilfsmittelbedarfs der Klient:innen, Mitwirkung an und Initiierung von allen qualitätsfördernden Prozessen im Pflegedienst, Beratung über das Leistungsangebot der Einrichtung, Umsetzung des Qualitäts- und Hygienemanagement in den Versorgungen, Durchführen von Pflegevisiten zwecks Qualitätssicherung, Kontrolle der Pflegedokumentation und Erstellung sowie Überwachung einer individuellen Pflegeplanung (SIS) für die Klient:innen unter Berücksichtigung pflegewissenschaftlicher, medizinischer, hygienischer und ökonomischer Grundsätze sowie aktueller Pflegestandards, Überwachung der Implementierung verschiedener Richtlinien und Verfahrensanweisungen im Pflegeprozess, Mitarbeitendenschulungen, Dienstbesprechungen, Das Ausüben von pflegerischen Tätigkeiten beim Pflegebedürftigen im Rahmen der betrieblichen Notwendigkeit