Abwicklung der Abrechnungen (vor allem in Zusammenhang mit Drittmitteln), Vorbereitung Finanzplanung und Finanzcontrolling in Abstimmung mit den inhaltlichen Projektleitern und den Finanzverantwortlichen, Mitarbeit bei der finanziellen Steuerung und -abwicklung sowie die Bereitstellung von Finanzmanagement-Standards für das Projekt, Vorbereitung von Zwischen- und Endverwendungsnachweisen, Verfolgung von Aufgaben- und Zeitplänen, Abfassen von Änderungsanträgen falls notwendig, Pflege des Fördermitteltools, Unterstützung bei Ausschreibungen im Rahmen von Vergabeprozessen, Organisatorische Abstimmung mit allen Partnern des Konsortiums, Veranstaltungsmanagement bei Workshops, Seminaren und Treffen in Präsenz und in virtueller Form (Webkonferenzen, virtuelle Teambesprechungen, usw.), Organisatorische Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Veranstaltungen und Tagungen, Selbständiges Planen, Koordinieren und Überwachen von Terminen, Erstellen und Pflege der „Kundendaten“ (für mailings, spätere Vernetzung) – systematische Ablage, Aufbereitung und Erstellung von Adressdateien, Formbriefen, Berichten, Präsentationen, Grafiken, Arbeitshilfen und einfache Recherchetätigkeiten, Laufende Betreuung der Internetseite (Veröffentlichung von Projektergebnissen unter Nutzung verschiedener Darstellungsformate), Nutzung von Social Media für die projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit