Assistenzleistungen zur Sozialen Teilhabe SGB IX, insbesondere fĂŒr psychisch erkrankte Menschen, Beratung, Begleitung und Betreuung sowie ambulant aufsuchende Arbeit bei psychisch kranken und mehrfach beeintrĂ€chtigten Menschen, Psychosoziale Krisenintervention und Gruppenarbeit, Koordination und Einleitung von HilfemaĂnahmen, UnterstĂŒtzung bei KrankheitsbewĂ€ltigung, KostenklĂ€rung und Falldokumentation, Kooperation mit TrĂ€gern der Eingliederungshilfe, Amtsgerichten sowie Einrichtungen und Diensten der Sozialpsychiatrie, Teilnahme an Abteilungskonferenzen, BedarfsermittlungsgesprĂ€chen, Fort- und Weiterbildungen, Arbeitskreisen, etc.