Methodik der Einzelfallhilfe sowie themenbezogene Gruppenarbeit in Bezug auf die Zielgruppe, Förderung, Verbesserung und Stabilisierung der Entwicklung und sozialen Integration von jungen Menschen, die von individueller BeeintrĂ€chtigung oder sozialer Benachteiligung betroffen sind, Krisenintervention, Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem Lehrerkollegium und schulischen Diensten, insbesondere auch bei schwierigen disziplinarischen Entscheidungen, Einzelfallbezogene Projektarbeit (SekundĂ€rprĂ€vention z.B. zu den Themen Thema Sucht und Gewalt, Konfliktlösung, Integration, Aggressionsabbau, Schulverweigerung), Mitwirkung bei der ErfĂŒllung des Schutzauftrags bei KindeswohlgefĂ€hrdung gem.§ 8a SGB VIII, Kooperation mit allen regional relevanten Institutionen/Einrichtungen