Planung und Steuerung der Stellenverteilung und des Personaleinsatzes der Grundschulen im SĂŒden des Kreises Mettmann, Erste Ansprechperson fĂŒr die Leitungen der Grundschulen in allen beratungsrelevanten Fragen rund um Stellenplan, Personal- und Dienstrecht, Berechnung von Stellenbedarfen und -plĂ€nen, Erarbeitung von LösungsansĂ€tzen zur Sicherstellung der Unterrichtsversorgung in den Grundschulen, Entwicklung von personalrechtlichen Entscheidungen und Vertretung dieser gegenĂŒber der unteren und oberen Schulaufsicht und den Leitungen der Grundschulen, Bearbeitung sĂ€mtlicher beamten- und tarifrechtlicher Angelegenheiten, Abwicklung der Einstellung TarifbeschĂ€ftigter und DurchfĂŒhrung von Vereidigungen, Entscheidung ĂŒber Höher- und Herabgruppierungen, Korrekturen und Angleichungen der Entgeltgruppe und Entgeltstufe, Anerkennung von Qualifizierungen, Personalrechtliche und organisatorische Beratung der Schulleitungen, der unteren Schulaufsicht, des Lehrpersonals sowie weiteren Fachpersonals an Grundschulen, Beratung und Begleitung der Schulleitungen und LehrkrĂ€fte im Rahmen der berufsbegleitenden OBAS-MaĂnahme, Teilnahme an BEM-GesprĂ€chen auf Seiten des Arbeitgebers, Erarbeitung von HandlungsleitfĂ€den und Arbeitshilfen sowie Konzeptionen u.a. zur Akquise von LehrkrĂ€ften, Begleitung von KlagefĂ€llen vor dem Arbeitsgericht, Ăbernahme von anlass-, und projektbezogenen Zusatzaufgaben (z.B. Gestaltung und DurchfĂŒhrung von (digitalen) Informationsveranstaltungen fĂŒr verschiedene Zielgruppen des Sachgebietes âLehrpersonal und Organisationâ), Aufstellung des Haushaltsplanes (NKF) fĂŒr die Abteilung 40-1 sowie DurchfĂŒhrung des quartalsmĂ€Ăigen Controllings und Erfassung von Kennzahlen fĂŒr die Abteilung 40-1, anlassbezogene Mitwirkung bei der Vergabe von Leistungen, Freigabe von Buchungen im Landeshaushalt (amtsĂ€rztliche Untersuchungen, Beihilfebuchungen, Reisekosten fĂŒr Schulwanderungen u.Ă€.)