Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen, Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen sowie orofazialen Störungen, Trachealkanülen-Management, Selbstständige Behandlung von Patienten nach Absprache in einem multiprofessionellen Team aus Therapeuten anderer Fachgebiete und Ärzten der führenden Fachabteilung, Durchführung der Therapie in allen Stadien der medizinischen Behandlung (akutstationär, inkl. multidisziplinärer Intensivtherapie, sowie Reha), Mitwirkung an einer spezialisierten Schlucksprechstunde, Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen, Erstellung von logopädischen Berichten und Beratung / Anleitung von Angehörigen