Sozialpädagogische und psychosoziale Beratung, Anti-Gewalt-Beratung, Unterstützung in Behördenangelegenheiten, z.B. bei Antragstellung, Korrespondenz, Durchsetzung von Ansprüchen von Teilnehmerinnen z.B. bei Jobcenter, Ausländerbehörde, Gericht, Selbstständige Recherche und Auswertung sozialpolitischer Entwicklungen und Rahmenbedingungen, Konflikt- und Krisenintervention, Teilnahme an Team- und Fallbesprechungen, Mitarbeit an der Dokumentation, Evaluation und Qualitätssicherung, Informations- und Beratungsgespräche mit Interessentinnen und Multiplikatoren, Aktive Mitwirkung in externen fachlichen und politischen Gremien, Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit