Unterstützung von Volljährigen, die aufgrund einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbständig besorgen können, Hilfe in Geld- und Vermögensangelegenheiten, Kümmern um das gesundheitliche Wohlergehen des Betreuten, Regelung von Wohnungs- und Mietangelegenheiten, Hilfe bei der Lösung von Alltagsproblemen, Unterstützung von Angehörigen sowie ehrenamtliche Betreuer in allen Fragen und Belangen der rechtlichen Betreuung, Beratung von Menschen, die Vorsorge für den Betreuungsfall treffen möchten, Übernahme gerichtlich bestellte Betreuungen durch professionelle Betreuerinnen und Betreuer, Sorge für die Gesundheit, Regelung finanzieller Angelegenheiten, Regelung behördlicher Angelegenheiten, Wohnungsangelegenheiten, Regelung der pflegerischen und häuslichen Versorgung