Mitwirkung in der sozio- und milieutherapeutischen Behandlung im Stations-/Wohngruppensetting, Umsetzung der Behandlungsplanung im Stationsalltag, Förderung von Alltagskompetenzen, UnterstĂŒtzung der Behandlungsmotivation und eines individuellen Lernprozesses, Resilienzförderung im Rahmen des Risikomanagements, Begleitung von AusgĂ€ngen, Erhebung und Feststellung des Pflegebedarfs (bei pflegefachlicher Ausbildung), Planung, Organisation, DurchfĂŒhrung und Dokumentation der Pflege (bei pflegefachlicher Ausbildung), Spezifische Mitwirkung in der Gesundheitsförderung (bei pflegefachlicher Ausbildung), Fachgerechte DurchfĂŒhrung von Ă€rztlich veranlassten MaĂnahmen (bei pflegefachlicher Ausbildung), Psychoedukation, RegelmĂ€Ăige Dokumentationen im Krankenhausinformationssystem (KIS), Mitwirkung bei GefĂ€hrlichkeitseinschĂ€tzungen, Anwendung gesetzlicher Bestimmungen und des Sicherheitskonzeptes, BereichsĂŒbergreifende Zusammenarbeit mit sĂ€mtlichen Behandlungsteams, Berufsgruppen und Unternehmensbereichen