Individuelle Betreuung und UnterstĂŒtzung von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Familien mit psychischen BeeintrĂ€chtigungen oder Erkrankungen, Anleitung und Beratung der Familienmitglieder im Umgang mit den spezifischen BedĂŒrfnissen ihrer Kinder, Entwicklung und Umsetzung von maĂgeschneiderten UnterstĂŒtzungsplĂ€nen in Zusammenarbeit mit den Familien und anderen FachkrĂ€ften, Koordination mit anderen Institutionen und Dienstleistern im Gesundheits- und Sozialbereich, Teilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Supervisionen, Dokumentation und Berichterstattung ĂŒber den Fortschritt und die Entwicklung der betreuten Kinder, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien, Förderung der sozialen Integration und UnterstĂŒtzung bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Gestaltung von Kontakt- und Freizeitangeboten, Krisenintervention, Schaffung bzw. Sicherung der materiellen und strukturellen Lebensgrundlagen, Hilfe bei der VerselbstĂ€ndigung junger Erwachsener mit psychischen BeeintrĂ€chtigungen, UnterstĂŒtzung bei der Sicherstellung des Kindeswohls