Ausübung der Planungsaufsicht gegenüber den kreisangehörigen Städten und Gemeinden im Rahmen der Bauleitplanung und Unterstützung dieser bei der rechtssicheren Anwendung des Bauleitplanungsrechts., Wahrnehmung planerischer Aufgaben für den Oberbergischen Kreis als Träger öffentlicher Belange in Verfahren externer Planungsträger, damit die gesetzlichen Vorgaben der Raumplanung und der Fachgesetze beachtet werden., Begleitung und Vertretung der Belange des Oberbergischen Kreises in der Landes- und Regionalplanung sowie im Bereich von Infrastrukturvorhaben und Koordination fachplanerischer Stellungnahmen, um die Kreisentwicklung voranzubringen., Kümmern um die Verarbeitung von Daten und Geoinformationen, Statistiken und Strukturdaten aus den Fachbereichen des Amtes. Dazu gehört auch die Beschaffung und Übernahme von externen Fach-Geodaten zur gemeinsamen Nutzung innerhalb der Kreisverwaltung., Erstellung komplexer Geodatenanalysen, Selektionsabfragen und -auswertungen einschließlich kartografischer, statistischer und tabellarischer Produkterstellung und Unterstützung damit die Fachdienststellen des Oberbergischen Kreises., Digitalisierung von Daten, insbesondere in den Bereichen Landschaftsplanung und Bauleitplanung im Datenstandard XPlanung, und Vorbereitung digital vorliegender Daten in Zusammenarbeit mit dem Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster entsprechend auf, damit die Digitalisierung der Kreisverwaltung weiter voranschreitet.