Betriebs- und Mitgliederbetreuung, d.h. Aktivierung zum Handeln, Initiierung von Lösungsprozessen und v.a. die Gewinnung und Bindung von Mitgliedern, Erschließung neuer Betriebe und neuer Zielgruppen, insbesondere unter Anwendung von Organizing-Methoden, Beteiligungsbasierte Zusammenarbeit mit und Beratung von Beschäftigten, Mitgliedern, Vertrauensleuten, Betriebsräten und Betriebsratsgremien im Zusammenhang mit betriebs- arbeits- und leistungspolitischen Veränderungsprozessen und der gewerkschaftlichen Tarifpolitik bis hin zur konkreten Anwendung von Tarifverträgen, Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Vertrauensleute- und Betriebsratswahlen; Gründung von Aktiven-Kreisen und VKL-Strukturen sowie Betriebsratsgremien, Kommunikation gewerkschaftlicher Positionen in Betriebs- und Mitgliederversammlungen und der Öffentlichkeit, Eigenständige Verhandlung von (Haus-, Ergänzungs-, Anerkennungs-)Tarifverträgen bis hin zur Unterschriftsreife und Erhalt und Ausbau der Tarifbindung, Konzipieren und Durchführen von gewerkschaftspolitischen Veranstaltungen, Aktionen und Kampagnen, Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Referent*innentätigkeit im Rahmen der geschäftsstellenüblichen Bildungsarbeit, Rechtliche Erstberatung