Begleitung und Behandlung von Patient:innen mit vielfĂ€ltigen Krankheits- und Störungsbildern durch ergotherapeutische Methoden, Gestaltung von Einzel- als auch Gruppentherapien (z.B. betĂ€tigungsorientierte, kreative und kognitive Angebote sowie alltagspraktische Trainings), Förderung von EigenstĂ€ndigkeit, AlltagsbewĂ€ltigung, sozialen Kompetenzen und Teilhabe, Enge und interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit mit Ărzt:innen, Psycholog:innen, Physio- und Kreativtherapeut:innen sowie PflegekrĂ€ften, Einbringung von Beobachtungen und EinschĂ€tzungen in Fallbesprechungen, Teambesprechungen und Dokumentationen, Kennenlernen verschiedener Stationen wĂ€hrend der Einarbeitungsphase, Teilnahme an regelmĂ€Ăigen Supervisionen, Teamsitzungen und internen Fortbildungen