Förderung unterstützungsbedürftiger junger Menschen auf ihrem Weg zu einem Berufsabschluss und zur Integration in das Erwerbsleben, Unterstützung der Jugendlichen in der Berufswahl, Durchführen von Bewerbungscoachings, Vermitteln in Praktika und Ausbildung, Begleitung der Auszubildenden im Betrieb, Förderung von Schlüsselkompetenzen (persönlich, sozial, methodisch, interkulturell, lebenspraktisch), Beratung bei privaten, schulischen oder betrieblichen Problemen, Durchführen von Verhaltenstrainings, Intervenieren bei Krisen und Bewältigen von Konflikten, Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team (Sozialpädagogik, Schulsozialarbeit, Lehramt), Zusammenarbeit mit Berufskollegs, Ausbildungsbetrieben und Auftraggebern