Teamleitung und Mitarbeiterführung in enger Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung, mit eigener Kleinteamzuständigkeit, Fachliche Anleitung der Mitarbeiter*innen zu einer teilhabeorientierten Umsetzung der Hilfen, Mitwirkung an einer qualifizierten Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen, dualer Student*innen und Praktikant*innen, Mitwirkung an der Akquise und Aufnahme von Klient*innen, Organisation und Steuerung der personenzentrierten Hilfeplanung (BRP) und Mitwirkung an der Umsetzung der Hilfen, Konzeptionelle und fachliche Weiterentwicklung des Bereiches, insbesondere im Hinblick auf Teilhabe, Inklusion und Entwicklungen durch das Bundesteilhabegesetz., Vertretung des Bereiches und des Trägers in internen und externen Gremien, insbesondere im Bezirk, Netzwerkarbeit und Kooperation im regionalen Hilfesystem, Abwesenheitsvertretung der Bereichsleitung