Mitarbeit im Kliniksozialdienst der Klinik für Spezielle Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie auf einer geschützten Station, Ergänzung der psychosozialen Anamnese- und Befunderhebung sowie die Therapieplanung, Psychosoziale Beratung und Betreuung, Feststellung des Hilfebedarfs, Beantragung von Hilfen, Maßnahmen sowie Leistungen bei den zuständigen Kostenträgern, Abklärung der Versicherungsstatus, Förderung sozialer Integration und Unterstützung bei der Alltagsbewältigung nach dem Klinikaufenthalt, Förderung selbstbestimmter und eigenverantwortlicher Lebensführung, Koordination der ambulanten und stationären Hilfen, Kooperation mit dem medizinischen Versorgungssystem, den Kosten- und Leistungsträgern, den Behörden sowie dem sozialen Umfeld, Kontaktherstellung zu Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen etc.