Begleitung von Jugendlichen im täglichen Leben, Schaffung von Struktur und Verlässlichkeit, Stärkung individueller Fähigkeiten, Begleitung persönlicher Entwicklungsprozesse, Krisenintervention, Aufbau tragfähiger Beziehungen, Gestaltung von Freizeitangeboten, Zusammenarbeit mit Familien, Jugendämtern, Schulen und Fachstellen, Dokumentation von Entwicklungen, Erstellung von Hilfe- und Entwicklungsplänen, Teilnahme an Teamsitzungen, Supervision und kollegialem Austausch