Sprachmittlung in Geflüchtetenunterkünften sowie bei Behörden/Institutionen des Sozialraums, z.B. Jobcenter, Fachdienste, Schulen, etc., Unterstützung im Schriftverkehr, Begleitung im Bereich Wohnen, Arbeit, Gesundheit, etc., Informationsvermittlung und Weiterleitung in Angebote im Bereich Soziales, Kultur, Hilfen und Unterstützung vor Ort im Kiez, Verweisberatung und ggf. Begleitung zu Beratungsstellen und Angeboten wie z.B. Integrations- und Sprachkurse, Terminbegleitungen, Aus- und Weiterbildung, Zeugnisanerkennung, in Institutionen bzgl. Familie, Schule und Kinder, Sozialberatung, Schuldnerberatung, Familienservicebüros, etc.