Entwicklung eines komplexen wissenschaftlichen Gesamtkonzepts und Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzepts für alle Standorte der Hochschule, insbesondere im Handlungsfeld Gebäude und Energie, u.a.:, Eigenverantwortliche Koordination und Projektleitung von investiven Klimaschutzmaßnahmen in den Bereichen Gebäude (z.B. PV-Anlagen, energetische Sanierung), Freifläche und Mobilität, Konzeptionelle Entwicklung und Priorisierung von Klimaanpassungs- und Flächenmanagementstrategien unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Erkenntnisse, Mitwirkung bei der Integration von Klimaschutzkriterien in den Vergabeprozess der Hochschule, Mitwirkung des Mobilitätmanagements bei der Umsetzung des Mobilitätskonzeptes an der Hochschule Esslingen in Zusammenarbeit mit Stadt und Landkreis Esslingen, Durchführung der THG-Bilanzierung der Hochschule, Vernetzung mit internen und externen Akteuren, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, inkl. Entwicklung von Beteiligungsprozessen und Umfragen und Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen, Initiieren und betreuen studentischer Arbeiten wie Abschlussarbeiten (Master, Bachelor) oder Projektarbeiten, Projektmanagement, einschließlich Berichterstattung gegenüber dem Projektträger, Mitarbeit im Umweltausschuss der Hochschule Esslingen und Mitwirkung im EMAS-Prozess