Individuelle Begleitung von komplexen Patient:innen mit Identifikation des Unterstützungsbedarfs mittels Assessments sowie Erstellung und Evaluation eines individuellen Versorgungsplans, Beratung, Anleitung und Schulung von Patient:innen und deren Angehörigen, Fachliche Begleitung durch Anleitung und Schulung von pflegerischen Mitarbeitenden zu pflegefachlichen Themen (BedSide-Teaching), Beteiligung an der Aus-, Fort- und Weiterbildung, Planung und Durchführung von Fallbesprechungen mit Evaluation der Versorgung von komplexen Patient:innen, Systematische Evaluation bisheriger Versorgungsstrukturen mit Ableitung von Entwicklungsoptionen sowie Ableitung und Entwicklung neuer Konzepte und Implementierung evidenzbasierter Pflegeinterventionen, Mitwirkung an der Qualitätssicherung zu pflegesensiblen Qualitätskennzahlen inklusive Durchführung von Audits und Ableitung notwendiger Maßnahmen, Schnittstellenmanagement im interdisziplinären Team, Übernahme einer pflegefachlichen Führungsrolle (Clinical Leadership), Pflegewissenschaftliche Begleitung und Weiterentwicklung, Leitung von Arbeits- und Projektgruppen zu pflegefachlichen Themen im Rahmen der Qualitätsentwicklung mit wissenschaftlicher Bearbeitung von pflegefachlicher Fragestellungen, Mentoring und Begleitung von Studierenden und akademisch qualifizierten Pflegefachpersonen, Engagement in der Mitgestaltung der Pflegeexpert:In APN-Rolle, Aufbau und Mitarbeit im APN Core Teams, Kollegialer, kooperativer Umgang im interdisziplinären Behandlungsteam mit enger Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen Berufsgruppen