Finanzplanung und -analyse: Verantwortung für die jährliche Budgetplanung sowie die monatliche und quartalsweise Prognose von finanziellen Kennzahlen (P&L, Cashflow, Investitionen), Kostenkontrolle und -management: Sicherstellung der Einhaltung von Budgetvorgaben, Durchführung von Abweichungsanalysen und Entwicklung von Maßnahmen zur Optimierung von Kostenstrukturen, Reporting: Erstellung und Analyse von regelmäßigen Finanzreports, sowohl auf operativer als auch auf strategischer Ebene, für das Management und Investoren. Bereitstellung von fundierten Handlungs-empfehlungen, Cash-Flow-Management: Überwachung und Optimierung der Liquidität, einschließlich der Planung von Zahlungsströmen und Kapitalbedarf, Projektcontrolling: Betreuung und Weiterentwicklung des Controllings durch Projekte, insbesondere im Hinblick auf Kosten, Zeitrahmen und Ressourcennutzung. Unterstützung der Projektleiter durch regelmäßige Projektanalysen und Business Cases, Controlling-Systeme: Weiterentwicklung und Optimierung der internen Controlling-Instrumente und -Prozesse, sowie der Implementierung von BI-Tools zur Effizienzsteigerung, Verantwortung für die Prozessoptimierung: Identifikation und Umsetzung von Prozessverbesserungen im gesamten Finanzbereich, insbesondere zur Steigerung der Effizienz im Finanz- und Controlling-Bereich, Unterstützung bei strategischen Entscheidungen: Enge Zusammenarbeit mit dem Management und anderen Abteilungen (insbesondere Vertrieb, Operations und Produkt), um fundierte Finanzanalysen für strategische Entscheidungen bereitzustellen, Compliance und Risikomanagement: Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen sowie die Identifikation und Minimierung von finanziellen Risiken