Vorbereitung der Strategie für die Umsetzung der Baustelle, einschließlich wirtschaftlicher Baustelleneinrichtungsplanung, Kranplanung und Terminplanung für den Rohbau., Erarbeitung von Betonierabschnitten in Abstimmung mit den Fachplanern., Veranlassung und Optimierung der Planung von Verblendfassaden., Erarbeitung von Sonder- und Optimierungsvorschlägen für die Rohbaukonstruktionen., Abstimmung mit der Kalkulation und Überprüfung von Leistungsverzeichnissen auf mögliche Abweichungen vom Bausoll., Erstellung von Mengen- und Massenermittlungen für die AV und Übernahme der Ausschreibung von Leistungen unter Berücksichtigung interner Musterleistungsverzeichnisse., Klärung von Gewerkeschnittstellen in enger Zusammenarbeit mit der Projektleitung – insbesondere zu Rohbau, Baugrube und TGA – und Anpassung von Ausschreibungen bei Planänderungen., Formulierung von Annahmen bei noch unvollständiger Planung, Dokumentation und Abstimmung mit der Projektleitung vor der Vergabe., Steuerung des Ausschreibungsprozesses: vom termingerechten Versand der Leistungsverzeichnisse über die Einholung und Nachverfolgung von Nachunternehmer-Angeboten bis hin zur Erstellung von Preisspiegeln und Bieterübersichten., Organisation und Vorbereitung von Nachunternehmervergaben – inklusive technischer Wertung, Budgetgleichstellung und Erstellung von Pauschalierungsunterlagen., Aktive Teilnahme an Vergabegesprächen und enge Zusammenarbeit mit Projektleitung, Einkauf und Kalkulation., Sicherstellung eines reibungslosen Vergabeprozesses auch bei Sonderfällen (z. B. Rahmenverträge, Kalkulationszusagen, Optionsrechte)., Kontinuierliche Optimierung durch die Analyse von Nachträgen und deren Rückkopplung in neue Leistungsverzeichnisse und Vorlagen.