Mitarbeit in den Schwerpunkten der Arbeitsgruppe Schuleingangsphase; Ganztagsgrundschule (GaFöG; Schulsozialarbeit); Bedürfnisse in der späten Kindheit; Bildungsbiografische Verläufe; Hochschuldidaktische Professionalisierungsstrategien; Forschendes Lernen., die konzeptionelle Mitarbeit an der Entwicklung und Umsetzung von Forschungs- und Evaluationsformaten zu praxisrelevanten organisationspädagogischen und bildungstheoretischen Aspekten pädagogischen Handelns in der Primarbildung unter besonderer Berücksichtigung von Schulentwicklung im Kontext der o.g. Schwerpunkte und des schulischen Kinderschutzes, die Konzeption und Durchführung von Forschungsarbeiten zur wissenschaftlichen Qualifikation: Promotion, Mitarbeit an Publikationen, die Übernahme von Lehrveranstaltungen und Prüfungen im Bereich Pädagogik und Didaktik des Elementar- und Primarbereichs im Umfang von 2,6 LVS in den Schwerpunkten _Schuleingangsphase_ und _Forschendes Lernen mit qualitativen Forschungsmethoden_, die Koordination im M.Ed.-Modul „Pädagogisches Handeln in der Primarstufe“, die Mitarbeit in regionalen, landes- und bundesweiten, sowie internationalen Vernetzungskontexten des Arbeitsbereichs