Vorbereitung zur Umsetzung von Vorhaben im Bereich Schiene, Bewertung der verkehrlichen und betrieblichen Aufgabenstellung, Planungsbegleitung beim Vorhabenträger in Form von Planungsbesprechungen oder Vor-Ort-Terminen, Beurteilung und technisch-betriebliche Bewertung der Planungen bei komplexen Investitionsvorhaben in die Schienenwege hinsichtlich Notwendigkeit, Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit, Technisch-wirtschaftliche Prüfung von entsprechenden Finanzierungsanträgen, Projektbegleitung während der Realisierungsphase, Planungsbegleitung während der Vorhabenrealisierung (Änderungsmanagement), Technisch-wirtschaftliche Prüfung von Änderungsanträgen, Durchführung der Verwendungsprüfung für alle außerhalb der LuFV mit Bundesmitteln finanzierten Infrastrukturinvestitionen, Plausibilitätsprüfung der vorgelegten Verwendungsnachweise, Führen des Eröffnungsgesprächs mit Vertretern der DB AG, Verfolgung erkannter Probleme in baulicher und finanzierungstechnischer Hinsicht, Ankündigung von Rückforderungsansprüchen mit Begründung, Auswerten der Stellungnahmen der DB AG zur Rückforderungsankündigung