Erarbeitung und Implementierung von Strategien zur Förderung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit im baulichen Kontext, Nachhaltigkeitsbewertung der Hochschulgebäude in Anlehnung an die Kriterien der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen, Koordination und Überwachung von Bauprojekten und Renovierungsmaßnahmen unter Berücksichtigung nachhaltiger Praktiken, Erstellung von Leistungsbeschreibungen und -verzeichnissen, Vergabe, Begleitung der Ausführung, Nutzervertretung und Abnahme, Datenerhebung und detaillierte Potentialanalyse sowie Optimierung des Energieverbrauchs und des Ressourcenmanagements der Hochschulbauten, Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden im Bereich Energiemanagement, Bautechnische Beratung der Hochschulleitung, Fakultäten und Verwaltung in Fragen der nachhaltigen Bau- und Strukturentwicklung, Fachliche Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Bauprojekten in Zusammenarbeit mit dem Staatliche Bauamt, die Nachhaltigkeitsziele verfolgend, Sammlung, Analyse und Berichterstattung von Daten zu Nachhaltigkeitskennzahlen, Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten und Präsentationen für interne und externe Stakeholder