Leitlinienorientierte psychologische, ressourcenorientierte Beratung und Begleitung von Familien mit einem (chronisch) kranken Kind (u.a. Onkologie/SZT, Neonatologie, Diabetologie und Intensivmedizin), Einschätzung und Einordnung der psychopathologischen Entwicklungen und psychischer Symptome im Kontext der körperlichen Erkrankung des Kindes und ggf. Einleitung bzw. Vermittlung weiterführender therapeutischer Angebote, Akute Krisenintervention in allen Schwerpunkten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Palliativ- und Trauerbegleitung, Information zu externen Unterstützungsangeboten sowie deren Vermittlung (Familienunterstützende Maßnahmen, Psychotherapie uvm.), Vernetzung psychosozialer Arbeit (intern/extern) sowie aktive Mitarbeit innerhalb der psychosozialen Arbeitsgemeinschaft „Pädiatrische Onkologie und Hämatologie“ (Fach- und Arbeitsgruppen, Organisation von Tagungen etc.), Ggf. Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten