Fluchtraum Bremen e.V. unterstützt seit 2004 junge Geflüchtete in Bremen bei ihrer Integration. Mit Angeboten wie Beratung, Mentorenschaften und Empowerment-Projekten fördert der Verein soziale Teilhabe und schafft Begegnungsräume für eine bessere Zukunft.
Fluchtraum Bremen e.V. engagiert sich seit 2004 unermüdlich für bessere Perspektiven junger Menschen mit Fluchterfahrung in Bremen. Der Verein ist fest verankert in der lokalen Gemeinschaft und setzt sich mit Leidenschaft und Engagement für die Rechte und das Wohlergehen junger Geflüchteter ein. Die Hauptmission von Fluchtraum Bremen e.V. besteht darin, junge Geflüchtete bei ihrer sozialen Teilhabe und Integration zu unterstützen, und dabei eine diversitätssensible und rassismuskritische Begleitung zu gewährleisten.
Fluchtraum Bremen e.V. arbeitet eng vernetzt mit vielen Organisationen, Initiativen und Institutionen in einem großen Netzwerk. Der Verein ist Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband und im Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF) und erhält institutionelle Förderung durch die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport[4].
Durch sein umfassendes Engagement und seine vielfältigen Angebote leistet Fluchtraum Bremen e.V. einen wichtigen Beitrag zur Integration und zum Wohlergehen junger Geflüchteter in Bremen.