Koordination der Umsetzung der Betreiberverantwortung gemeinsam mit den Beauftragten für Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz sowie externer Dienstleister, Vorsitzender des Arbeitsschutzausschusses der Hochschule, Verantwortung der Sicherheit auf dem Campus, Konzeption und Einführung des „Sicherheits- und Notfallmanagements, Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Beratung des Personals aller Werkstätten, der Leiter von Laborbereichen und Forschungseinrichtungen und der Studierenden hinsichtlich arbeitsschutzgemäßen Verhaltens., Vorbereitung und Durchführung von Betriebsbegehungen mit der Branddirektion, der externen Fachkraft für Arbeitssicherheit, dem externen Betriebsarzt sowie anderen einschlägigen Institutionen., Überprüfung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie Bauunterhaltungsmaßnahmen hinsichtlich sicherheitsrelevanter Aspekte., Erarbeitung von Vorschlägen und Festlegungen von Maßnahmen zur Verbesserung des Unfallschutzes in der gesamten Hochschule., Erarbeitung von Verhaltensanforderungen (Brandschutzordnung, Alarmierungspläne etc.) für die Hochschule., Kontrolle des Abwassergeschehens und Sicherung der Einhaltung der vorgegebenen Grenzwerte., Veranlassung von Emissionsmessungen sowie von Lärmmessungen im Außenbereich der Liegenschaft., Beratung und Sicherstellung der Unterweisung aller Mitglieder der Hochschule.