selbstständige Bearbeitung aller anfallenden Sekretariats- und Büroaufgaben im Kliniksekretariat, professionelle Terminplanung und -verwaltung einschließlich Vor- und Nachbereitung, Büroorganisation und -management im digitalen Office sowie Bearbeitung der Post, Erstellung und Bearbeitung der gesamten Korrespondenz des Chefarztes, einschließlich Schriftwechsel mit Ämtern, Behörden und MDK, Planung und Organisation von Veranstaltungen sowie Dienstreisen, präzises und stilsicheres Verfassen von E-Mails und Briefen, Erstellung von Präsentationen, PowerPoint-Vorlagen, Serienbriefen sowie einfachen Tabellenkalkulationen und Datenbankpflege, Betreuung von Publikumsverkehr, Kommunikation und Aufbau von Netzwerken, Koordination und Verwaltung von Krank- und Gesundmeldungen, Organisation von Famulaturen, Hospitationen und Praktika im Rahmen der Aufgaben eines akademischen Lehrkrankenhauses, kompetenter und besonnener Umgang mit Beschwerden und Konflikten, Bearbeitung und Koordination von Patientenanfragen und Versicherungsfällen