Beratung und Begleitung für Menschen mit einer Behinderung/Gleichstellung im Arbeitsleben im Sinne der §§ 192ff SGB IX mit dem Ziel der Sicherung von Arbeitsverhältnissen, Eigenständige Durchführung von Beratungsgesprächen für Menschen mit Behinderung, ihre Arbeitgeber sowie weitere Kooperationspartner, Erstellung individueller Leistungsprofile, Beurteilung von Konfliktsituationen im Betrieb, sowie Entwicklung und Umsetzung von Lösungsstrategien, Erstellen von fachdienstlichen Begutachtungen im Auftrag des LWV-Integrationsamtes, Zusammenarbeit mit Leistungsträgern, Ämtern, Behörden, Kliniken, etc., umfassende Dokumentation und Berichterstattung im vorgegebenen Dokumentationssystem (IFDoQu), Beratung in Deutscher Gebärdensprache, Aufklärung zum Thema Hörbehinderung im Arbeitsleben, Beratung zu Technischen Hilfsmitteln für Hörbehinderte