Verständliche, fundierte und übersichtliche Aufbereitung der Themenfelder Netze und Speicher im Zusammenhang mit der Nutzung von Windenergie an Land und Photovoltaik-Freiflächenanlagen, Vermittlung von Erkenntnissen zu Netzen und Speichern in Vorträgen und schriftlichen Ausarbeitungen für unterschiedliche Zielgruppen, Vergabe und redaktionelle Betreuung extern erarbeiteter Publikationen, Konzeption, Vorbereitung und Umsetzung von Fachveranstaltungen, Beschaffung von Daten und Informationen zu Netzen und Speichern, Aufbau und Pflege eines fachlichen Netzwerks, Begleitung aktueller Diskussionen und Entwicklungen rund um Netze und Speicher auf Ebene des Bundes und der Länder, Fachlicher Austausch mit Behörden, wissenschaftlichen Instituten, Verbänden und Branchenakteuren im Bereich Netze und Speicher, Beratung und Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern und Landesenergieagenturen, Projektmanagementaufgaben, Unterstützung der Geschäftsführung, der Vereinsorgane und -gremien