Entwicklung und Implementierung von Strategien für ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Management der generierten Forschungsdaten, Sicherstellung, dass die Erhebung, Speicherung, Aufbereitung und Analyse der Forschungsdaten den FAIR-Prinzipien (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable) entsprechen, Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung von Datenbanken zur strukturierten Verwaltung der Forschungsdaten – einschließlich des Metadatenmanagements mithilfe etablierter Werkzeuge wie Kadi4Mat und GraphDB, Enge Zusammenarbeit mit internen Projektpartnern sowie externen Kooperationsinstitutionen, um einen effektiven und transparenten Datenaustausch zu gewährleisten und die Verfügbarkeit relevanter Daten für weiterführende wissenschaftliche Arbeiten sicherzustellen, Unterstützung der Planung und Koordination von Forschungsprojekten, insbesondere im Hinblick auf Anforderungen an das Datenmanagement und die Einhaltung wissenschaftlicher Standards, Konzipieren und Verfassen von Publikationen und Vorträgen in englischer Sprache