Verantwortung für die EHS-Leistung und deren Einhaltung durch aktive Beteiligung und Unterstützung der Standortziele, Überprüfung von Untersuchungen von Umwelt-, Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorfällen sowie Sicherstellung von Korrekturmaßnahmen, Erfüllung der Aufgaben gemäß ASiG, z.B. Inspektionen, Unterstützung bei Risikobewertungen und bei der Auswahl von PSA, Durchführung von Schulungen für Führungskräfte und Mitarbeiter, Inspektion von Anlagen, Maschinen und Sicherheitsausrüstungen, Entwicklung und Aufrechterhaltung von Programmen zur Arbeitshygiene, wie z.B. ergonomische Bewertungen und Bewertung der persönlichen Schutzausrüstung, Erleichterung der Untersuchung und Dokumentation von Arbeitsunfällen zur Ermittlung von Ursachen und Präventivmaßnahmen, Behandlung von Umwelt- und Sicherheitsbelangen sowie Aufzeigen von Sicherheitsrisiken, Vollständige Integration in verschiedene Bauprojekte, Entwicklung, Erfüllung und Interpretation von KPI-Berichten