Fachliche und disziplinarische Führung des Teams, Anleiten und Motivieren der Mitarbeiter durch Feedbackgespräche und aktive Unterstützung, Entwicklung der Mitarbeiter, Identifizierung von Weiterbildungsbedarfen und Abstimmung optimaler Qualifizierungsmaßnahmen, Entwicklung von Konzepten und Erhöhung der Unternehmenssicherheit im Aufgabenfeld, Verantwortung für Schulungen und Audits bezüglich des ISMS, der Personalsicherheit und des Sabotageschutzes, Unterstützung der Mitarbeiter bei allen relevanten Themen in diesem Bereich, Mitarbeit in Gremien und Verbänden rund um das Thema Sicherheit und Krisenmanagement, Vermittlung der aus den Unternehmenszielen abgeleiteten Teamziele, Steuerung von Maßnahmen zur Umsetzung und Kontrolle der Ziele, Aktive Schnittstelle und fachlicher Austausch und die Abstimmung von abteilungs- und organisationsübergreifenden Aufgaben und Prozessen, Budget- und Kostenplanung für die Organisationseinheit, Mitwirkung bei der Kulturentwicklung und Change-Management Prozessen