Unterstützung bei der Akquise zur besseren Auslastung der Pflegeeinrichtungen, kostenerschließende Beratung zur Finanzierung der Heimkosten im Vorfeld des Heimeinzugs, Beratung und Hilfestellung bei Antragsverfahren (z. B. Pflegegrad, Sozialhilfe, etc.), Unterstützung bei der Erteilung von Vollmachten sowie bei der Anregung gerichtlicher Betreuungen, psychosoziale Beratung in Lebens- und Belastungssituationen, Durchführung von Gesprächen zur Krisenintervention, Beratung und Begleitung von Angehörigen, inklusive Teilnahme an Angehörigentreffen, Gewinnung und begleitende Betreuung von ehrenamtlich Engagierten im Besuchsdienst, enge Zusammenarbeit mit Heim- und Pflegedienstleitungen sowie der Verwaltung – u. a. durch Teilnahme an Dienst- und Teambesprechungen, Koordination und Kooperation mit Einrichtungen und Diensten des Gesundheitswesens, z. B. mit den Sozialdiensten der Vivantes-Klinika zur Unterstützung bei der Belegungssteuerung, aktive fachliche Weiterentwicklung durch Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen